Selbstligierende Brackets
Bei selbstligierenden Brackets wird der kieferorthopädische Bogen durch einen speziellen, hochmodernen Klappenmechanismus im Bracket gehalten. Hierdurch verringert sich die Reibung im Vergleich zu Brackets bei denen der Bogen konventionell mit Gummiligaturen eingebunden ist.
Durch die geringere Reibung kann eine biologische, gewebeschonende Kraftentfaltung erzielt werden. Schmerzen und Behandlungszeiten können somit verringert werden.
Bei bestimmten Zahnfehlstellungen wie starken Engständen oder hoch verlagert durchgebrochenen Eckzähnen bieten selbstligierende Brackets durch ihre Eigenschaften große Vorteile bei der Zahnbogenausformung.
Vorteile
- Wenig sichtbar durch transparente Keramik
- Schonende Zahnbewegung
- Schnelle und erffiziente Behandlung
- Für Allergiker geeignet
